Prävention, Coaching & Bogentherapie

Bildung und Inklusion – Therapeutisches Bogenschießen in der Bogen-Arena

Die Bogen-Arena steht für ein einzigartiges Konzept, das Bewegung, Konzentration und Gemeinschaftserleben miteinander verbindet. Unser Schwerpunkt liegt auf Bildungsangeboten und Inklusionsprojekten, die Schüler:innen, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Gruppen aller Altersstufen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen.

Therapeutisches Bogenschießen ist dabei ein zentrales Element unserer Arbeit. Diese Form der Therapie und Förderung verbindet sportliche Aktivität mit mentaler Fokussierung und eignet sich hervorragend, um Resilienz, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen zu stärken.

Bogentherapie – Ganzheitliche Unterstützung für Körper und Geist

Das therapeutische Bogenschießen bietet eine wirkungsvolle Methode, um Menschen mit ADS, ADHS und Burnout zu unterstützen. Diese einzigartige Form der Therapie kombiniert körperliche Aktivität mit mentaler Fokussierung und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Konzentration: Das Zielen und Schießen erfordert eine hohe Achtsamkeit. Dadurch wird die Aufmerksamkeitsspanne trainiert und die Fähigkeit zur Selbstregulation verbessert.
  • Stressabbau: Der Bewegungsablauf des Spannens und Loslassens des Pfeils wirkt beruhigend und hilft, innere Spannungen abzubauen – ideal für Menschen mit Burnout-Symptomen.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Erfolgserlebnisse beim Bogenschießen stärken das Selbstwertgefühl und unterstützen eine positive Selbstwahrnehmung.
  • Körperliche Aktivität: Bogenschießen bringt den Körper in Bewegung, stärkt die Muskulatur und unterstützt den Abbau von überschüssiger Energie.
  • Emotionale Balance: Der meditative Charakter des Bogenschießens unterstützt den Abbau negativer Gedankenmuster und fördert innere Ruhe und Gelassenheit.

Therapeutisches Bogenschießen bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl körperliche als auch mentale Aspekte berücksichtigt und somit eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen darstellt.

Inklusions- und Integrationsprojekte – Gemeinsam neue Wege gehen

Inklusions- und Integrationsprojekte der Bogen-Arena bieten vielfältige Möglichkeiten, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten zusammenzubringen. Ziel ist es, Barrieren zu überwinden und durch das gemeinsame Erleben beim Bogenschießen ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.

Highlights unserer Inklusionsprojekte:

  • Gemeinsames Bogenschießen von Menschen mit und ohne Behinderung, um gegenseitigen Respekt und Unterstützung zu fördern.
  • Barrierefreie Teilnahme: Menschen mit Einschränkungen, beispielsweise blinde oder mobilitätseingeschränkte Sportler:innen, können dank individueller Anpassungen aktiv teilnehmen.
  • Stärkung des Teamgeistes durch den gemeinsamen Umgang mit Pfeil und Bogen, bei dem Erfolge gefeiert und Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden.

Unsere Inklusionsprojekte zeigen, wie inklusiver Sport gelebt wird und vermitteln Werte wie Respekt, Empathie und Fairness.

Kontakt und weitere Informationen

Erleben Sie, wie Bogenschießen Ihre Schüler:innen und Gruppen stärkt und begeistert. Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Schul- oder Inklusionsprojekt:

Telefon: 0173 2894773
E-Mail: info@bogenarena.de

Gemeinsam Ziele erreichen – wir freuen uns auf Sie!

Nach oben scrollen